Dresden – 26. Mai 2019. Zum ersten Mal fand in Dresden der „Klavierwettbewerb der Begegnungen“ statt. Dabei trafen sich Kinder und Jugendliche in einer nichtberuflichen Klavierausbildung mit angehenden Berufsmusikern. Der Komponist „Dmitri Kabalewski“ stand im Mittelpunkt der vielseitigen und anspruchsvollen Interpretationen. Der DRESDNER PIANO SALON ermöglichte durch seine Unterstützung die Ausrichtung des Wettbewerbs.
Eisenach – 06. April 2019. Mit einem Konzertabend wurde heute der neue Bechstein-Flügel im Rokokosaal des Stadtschlosses Eisenach würdevoll eingeweiht. Die Stadt Eisenach hatte sich bei einem gezielten Besuch im DRESDNER PIANO SALON für dieses Instrument entschieden. Ein extra für den Besuch engagierter Pianist präsentierte den Flügel der fachkundigen Delegation in den Räumlichkeiten im Coselpalais.
Dresden – 17. März 2019. Bereits zum zehnten Mal durfte der DRESDNER PIANO SALON als Gastgeber die Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ der Region Dresden begrüßen. Das Preisträgerkonzert bot als Abschluss der alljährlich sattfindenden Wertungsvorspiele des wohl bedeutenden deutschen Nachwuchswettbewerbes auf musischem Gebiet einen repräsentativen Querschnitt besonderer Leistungen junger Musiker unserer Region.
Dresden – 17. Februar 2019. Am Sonntag stand der Landesverband Sachsen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) im Mittelpunkt des 10. Konzerts aus der Reihe „Dresdner Konzerte – Künstler Sagen Danke“, das im Robert-Schumann-Saal stattfand. Die Zuhörer erlebten neben großartiger Musik einen informativen Vortrag über die Krankheit sowie die Arbeit des Vereins und erfuhren, welche Hilfestellung den betroffenen Menschen gegeben werden kann.
Dresden – 21. Dezember 2018. Der DRESDNER PIANO SALON wird sich auf der „room+style“ präsentieren. Anlässlich der Messe, die auf hohem Niveau einen kreativen Lebensstil in einer besonderen Atmosphäre und mit ausgewählten Ausstellern vermitteln möchte, werden Klaviere, Flügel und Digitalpianos der vom DRESDNER PIANO SALON vertretenen Marken sowie restaurierte Instrumente zum Anspielen und Vergleichen bereit stehen.