Wie hat die Advents- und Weihnachtszeit vor 400 Jahren geklungen? Was waren die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder dieser Zeit?
Die Dresdner Vokalgruppe VIP begibt sich auf eine Entdeckungsreise ins Mitteldeutschland des frühen 17. Jahrhunderts. In einem fiktiven Weihnachtskonzert des Jahres 1618 werden Werke von Johannes Galliculus, Michael Praetorius, Johannes Eccard, Johann Hermann Schein und anderen Komponisten der Renaissance sowie des Frühbarock erklingen.
Weitere Informationen
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.