Die deutsch-schwedische Pianistin, Komponistin und Lyrikerin Ann-Helena Schlüter, in Nürnberg geboren, wuchs in einer Musikerfamilie auf. Klavierunterricht erhielt sie seit dem vierten Lebensjahr bei ihrem Vater, dem Pianisten Prof. Karl-Heinz Schlüter. Mit acht Jahren schrieb sie bereits erste Gedichte.
In Würzburg besuchte sie als Schülerin das Musikgymnasium und wurde daneben Jungstudentin an der Hochschule für Musik Würzburg und studierte Künstlerisches Klavier an den Musikhochschulen Köln, Würzburg sowie Detmold und zwei Jahre in den USA.
Ihre Studien schloss sie mit dem Master of Music der Arizona State University, dem Diplom Künstlerisches Klavier, dem Instrumentalpädagogisches Diplom, dem Meisterklassendiplom und dem Magister Artium im Doppelhauptfach Musikwissenschaften und Wissenschaftliche Musikpädagogik der Universität Würzburg ab und wurde DAAD-Stipendiatin, Stipendiatin der Vera-Ritter-Stiftung und der Arizona State University Phoenix in den USA.
Ann-Helena Schlüter erhielt zahlreiche Preise im In- und Ausland, dabei unter anderem beim Steinway Wettbewerb Hamburg, beim Robert Schumann Wettbewerb Zwickau und beim London Concerto Competition. An der Universität Leipzig absolvierte sie den Promotionsstudium Musikwissenschaften.
Ann-Helena Schlüter ist Komponistin von Hunderten Klavierwerken, Komponistin und Textdichterin vieler Lieder und Autorin von Hunderten Gedichten.
Lernen Sie Ann-Helena Schlüter kennen auf www.ann-helena-schlueter.de.
Weitere Informationen
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Arbeitslose und Behinderte, deren Begleitperson freien Eintritt hat.