Nachdem Elena Nezhdanova und Dr. Roman Placzek im Februar 2016 eingeladen wurden beim North Carolina Bach Festival aufzutreten, haben sie anschließend im Frühjahr 2016 das Nezhdanova-Placzek Duo gegründet. Das neu etablierte und für ihren einzigartigen Klang gefeierte Duo ist bereits über die Grenzen North Carolinas bekannt, erobert im Sturm die Ostküste der USA und nun auch Europa.
Kurzportrait von Elena Nezhdanova
Elena Nezhdanova, geboren in Kazan, Russland, wuchs in einer höchst musikalischen Familie auf und feierte ihr Bühnendebüt bereits im zarten Alter von 8 Jahren. Sie ist nicht nur aktuell zur Direktorin des Jugendprogramms des North Carolina Bach Festivals ernannt worden, sondern hat auch bereits zahlreiche Preise gewinnen können. Im Oktober 2015 hat sie Tchaikovsky’s erstes Klavierkonzert in b-moll mit dem Sichuan Symphonie Orchester in Chengdu, China aufgeführt. Frau Nezhdanova ist derzeit Doktorats Studentin für Piano und Kunst an der North Carolina Universität in Greensboro.
Kurzportrait von Dr. Roman Placzek
Dr. Roman Placzek ist nicht nur der künstlerische Leiter des North Carolina Bach Festivals, Cellist des Chamber Orchestra of he Triangle (Kammerochester) in Durham und ein international veröffentlichter Komponist, sondern auch ein international anerkannter Solist, Kammer-, Orchestermusiker und ein sehr beliebter Cello- und Musiklehrer. Roman’s Interpretationen sind geprägt von Einfallsreichtum, stilistischer Authentizität, kristallklarer Intonation und der Schönheit seines Klanges.
Programm
Johan Sebastian Bach (1675-1750)
Das wohltemperierte Klavier I
Prelude Nr. 1 in C-Dur Bearbeitung (John Salmon) für Violoncello und Klavier
Frédéric François Chopin (1810-1849)
Sonate für Violoncello und Klavier in g-Moll, Op. 65
Allegro moderato
Scherzo - Allegro con brio
Largo - dolce cantabile
Finale - Allegro
- - - Pause - - -
Gabriel Urbain Fauré (1845-1924)
Sicilienne, Op. 78
Pavane, Op. 50
Bohuslav Martinů (1890-1959)
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3, H.340 (1952)
Poco andante - Moderato
Andante
Allegro, ma non presto
Weitere Informationen
Die Konzertreihe ist auch im Abo buchbar:
12 Konzerte für € 230,- / erm. € 180,-
6 Konzerte nach freier Wahl für € 115,- / erm. € 90,-
3 Konzerte nach freier Wahl für € 59,- / erm. € 49,-
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Senioren, Schwerbehinderte und Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern.
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.