Die Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden (NJK) präsentiert das NJK Klaviertrio.
Seit 10 Jahren ist die Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden auf einer Entdeckungsreise und präsentiert dem Dresdner Publikum vergessene Meisterwerke von verfemten jüdischen Komponisten.
Zu diesem Konzert musiziert erstmals das Trio der NJK im Robert-Schumann-Saal des Coselpalais. Gespielt werden virtuose Klaviertrios. Das d-Moll Trio op. 49 von Felix Mendelssohn-Bartholdy gehört weltweit zu den beliebtesten Werken des Genres. Das Trio op. 1 des nur 13-jährigen E. W. Korngold ist nahezu vergessen. Das frühreife Meisterwerk des „Mozart des 20. Jahrhunderts“ erklärt die damalige Begeisterung von Richard Strauss, Giacomo Puccini und Gustav Mahler, die den Jungen zum Genie erklärten.
NJK Konzertmeisterin Dalia Richter und NJK Solocellist Hans-Ludwig Raatz musizieren mit Pianistin Rieko Yoshizumi.
Weitere Informationen
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.