Musik verbindet bekanntlich Welten und dass dieses Sprichwort stimmt, kann man bei diesem Kammermusikabend erleben, wenn Gesang und Violine zwischen Venedig, Dresden und Bautzen erklingt.
An diesem Abend interpretieren ausgewählte Musiker des Sorbischen National-Ensembles zusammen mit der Dresdner Violinistin Anett Baumann Werke bekannter Größen wie Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur und das G-Dur sowie das a-Moll Konzert für Violine von Antonio Vivaldi. Daneben erklingen weitere musikalische Glanzlichter von Jan Paul Nagel, Bjarnat Krawc-Schneider und Johann Gottlieb Naumann.
Aus dem Sorbischen National-Ensemble hören Sie Elmira Yakhina (Sopran), Hyung-Jae Cho (Bass) und Liana Bertók (Piano/Cembalo) unter der Leitung von Chordirektor Gabriele Doná.
Lernen sie das Sorbische National-Ensemble kennen auf www.sne-bautzen.de.
Weitere Informationen
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Auszubildende, Inhaber des Sozialpasses des Landkreises, Inhaber des Sächsischen Familienpasses mit Wohnsitz im Landkreis Bautzen und Schwerbehinderte mit B (Begleitung erhält Freikarte).