Ein Klavierabend mit Dinara Klinton. Sie spielt Kompositionen von Frédéric Chopin, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Johann Sebastian Bach.
Kurzportrait von Dinara Klinton
Die in der Ukraine geborene Pianistin Dinara Klinton hat am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium und am Royal College of Music in London studiert. Als Gewinnerin vieler Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben wurde Sie unter anderem u.a. in Warschau beim Internationalen Chopin Wettbewerb als beste Halbfinalistin ausgezeichnet. Im März 2016 erschien ihr Debüt-Album mit den Études d'exécution transcendante von Franz Liszt beim Musiklabel Genuin.
Ihre Auftritte als Solistin mit bedeutenden Orchestern wurden vielerorts über Fernseh- und Rundfunkkanäle übertragen, so z. B. in Europa, USA, Brasilien und Japan.
Lernen Sie Dinara Klinton kennen auf www.dinaraklinton.com.
Programm
Frédéric François Chopin (1810 -1849)
Polonaise op. 40 in c-moll;
Trois nouvelles etudes
Pjotr I. Tschaikowski (1840 – 1893)
Zwei Stücke op. 10: Nocturne; Humoresque
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Sonate op. 101 in A-dur
- - - Pause - - -
Bach-Busoni
Präeudium und Fuge in D-dur BWV 532
Franz Liszt (1811 – 1886)
Etudes d'execution transcendante Nos. 1-4
Weitere Informationen
Für Kinder bis 14 Jahren stehen im Vorverkauf Tickets für € 11,- und an der Abendkasse für € 12,- zur Verfügung.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler ab 14 Jahren, Studenten, Arbeitssuchende und Schwerbehinderte.
Mitglieder des Neuen Sächsischen Kunstvereins e.V. erhalten mit Anmeldung unter info(at)jungemeisterderklassik.de einen Sonderpreis von € 15,-.