Andrej Kasik spielt ein romantisches Klavierkonzert mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann.
Als junges Ausnahmetalent begann Andrej Kasik bereits mit 10 Jahren am staatlichen Konservatorium im ukrainischen Lemberg zu studieren. Bei seinem Debut als 11-Jähriger spielte er das Klavierkonzert Nr.1 in C-Dur von Ludwig van Beethoven mit dem Symphonieorchester der Lemberger Philharmonie. Es folgten Solo-, Kammer- und Orchesterkonzerte sowie Auftritte bei Festivals in ganz Europa und Brasilien. Seine weitere künstlerische Ausbildung vervollständigte er an der Akademie der musischen Künste Prag und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Mit der neuen Konzertreihe "JUNGE MEISTER DER KLASSIK" im DRESDNER PIANO SALON werden meisterhafte Kompositionen klassischer Musik sowie herausragende und einzigartige Interpreten vorgestellt. Diese Art der Aufführung spricht sowohl klassikbegeistertes Publikum, als auch "Klassiknovizen" an.
Programm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Italienisches Konzert in F-Dur, BWV 971
I. (Allegro)
II. Andante
III. Presto
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Französische Ouvertüre in h-Moll, BWV 831
I. Ouverture
II. Courante
III. Gavotte I/II
IV. Passepied I/II
V. Sarabande
VI. Bourrée I/II
VII. Gigue
VIII. Echo
Robert Schumann (1810 – 1856)
Große Sonate in f-Moll, Op.14 (Gesamtfassung)
I. Allegro
II. Scherzo. Vivacissimo
III. Scherzo. Molto commodo
IV. Quasi Variazioni.
V. Prestissimo possibile
Das Konzert wird auf einem Flügel der Carl Rönisch Pianofortemanufaktur, gegr. 1845 in Dresden, gespielt.
Weitere Informationen
Ermäßigungsberechtigt sind für Arbeitslose, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Schüler und Studenten.