Marc Kirsten, Pianist, Korrepetitor und Lehrer, zeigt Ihnen in diesem Kurs eine unkonventionelle Methode zum Erlernen der Grundlagen des Notenlesens, so dass Sie in der Lage sind, sich selbständig leichte Stücke am Klavier beidhändig zu erschließen.
Inhalte des Kurses
- sicheres Lesen der Noten in beiden Händen im Violin- und Bassschlüssel
- Spielen einfacher Kinderlieder mit Begleitung
- Empfehlungen für leichte Klavierstücke
- Übungen zur Lockerung der Finger, leichtes lockeres Spiel
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Anfänger, aber auch an Interessenten mit geringen musikalischen Vorkenntnissen.
Ziel des Kurses ist, dass jeder Teilnehmer in der Lage ist, selbständig einfache Stücke zu spielen.
Es wird eine völlig unkonventionelle Art des Notenlesens und -begreifens vermittelt.
Anfänger erhalten die Grundlagen, sich selbst Stücke zu erschließen. Fortgeschrittene erweitern ihr Können auf sehr effiziente Weise. Letztere können dann sicherer schon bekannte Stücke spielen und können sich schneller neue Stücke erschließen.
Bisherige Lesegewohnheiten werden verändert und erweitert.
Ihr Dozent
Marc Kirsten absolvierte sein Musikstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Schon während des Studiums begann er eine rege Konzerttätigkeit im kammer-musikalischen und solistischen Bereich. Er arbeitete sieben Jahre als Korrepetitor am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden. In den Jahren 2009/2010 war er Assistent an der Musikakademie Tübingen.
Im August 2010 gründete er die Musikakademie Dresden, um die besondere Unterrichtsweise der Tübinger Musikakademie in Dresden fortzuführen. Im täglichen Unterricht hat sich diese Methode insbesondere bei Anfängern hervorragend bewährt.
Marc Kirsten ist heute als Pianist, Korrepetitor und Lehrer tätig.
Weitere Informationen
Die Teilnehmergebühr beträgt € 40,-. Sämtliche Kursmateriealien sind im Preis enthalten.
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.