Klavierkonzert
Pianist Ju-Yong Lee wurde 1980 in Daejeon, Südkorea, geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Er absolvierte die Mittel- und Oberschule für Musik in Seoul und erhielt seinen Bachelor-Abschluss von der Yonsei-Universität.
Während seiner Schulzeit gewann er Preise bei vielen wichtigen Wettbewerben und gab sein erfolgreiches Debüt mit dem Suwon Philharmonic Orchestra, einem der repräsentativsten Orchester Koreas.
Das Studium in Deutschland begann 2006, das mit dem Diplom an der Musikhochschule Köln und dem Konzertexamen an der Musikhochschule Detmold mit hervorragenden Noten abgeschlossen wurde.
Ju-Yong Lee gewann den A. Scriabin Internationalen Wettbewerb und den C. Barletta Internationalen Wettbewerb und gab viele Konzerte in Köln, Bonn, Düsseldorf, Freiburg und Detmold.
Nach seiner Rückkehr nach Korea im Jahr 2012 gab er viele Konzerte in wichtigen Konzertsälen. Insbesondere in den Jahren 2020-21 spielte er alle Klaviersonaten von J. Haydn und erhielt Anerkennung.
Er hat viele Studenten hervorgebracht und ist derzeit Professor an der Jeonju University.
Programm “Essentials of Classicism”
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klaviersonate Nr.1 in F-Dur, KV 280
I Allegro assai
II Adagio
III Presto
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Klaviersonate Nr. 7 in D-Dur, Op.10 No.3
I Presto
II Largo e mesto
III Menuetto. Allegro
IV Rondo. Allegro
Arirang Fantasy (Korean Folk Song)
- Pause -
Joseph Haydn (1732 - 1809)
Klaviersonate Nr.60 in C-Dur, Hob.XVI:50
I Allegro
II Adagio
III Allegro molto
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Klaviersonate Nr.32 in C-Moll, Op.111
I Maestoso – Allegro con brio ed appassionato
II Adagio molto semplice e cantabile
Weitere Informationen
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.