Ein Klavierkonzert mit NATALIA POSNOVA | St. Petersburg
mit Kompositionen von Bach, Chopin, Brams, Rachmaninov u.a.
Natalia Posnova (St. Petersburg) genießt als Konzertpianstin und Kammermusikerin europaweit Anerkennung. Bekannt ist sie nicht nur für ihre brillante Technik und große Virtuosität, sondern ebenso für ihr außergewöhnliches Gespür für die Besonderheit einer Komposition.
Neben Solo- und Kammerkonzerten musiziert sie regelmäßig mit verschiedenen europäischen Orchestern, beispielsweise dem St. Petersburger Symphonie Orchester, der Mecklenburger Staatskapelle, der Thüringer Philharmonie und dem Dresdner Philharmonischen Kammerorchester.
Lernen Sie Natalia Posnova kennen auf www.nataliaposnova-piano.com.
Programm
Johannes Brahms (Deutschland, 1833-1897)
Chaconne für die linke Hand allein aus Partita d-Moll von J.S. Bach für Violine solo
Domenico Scarlatti (Italien, 1685-1757)
Sonata in e-Dur L. 21
Sonata in f-Moll L. 118
Robert Schumann (Deutschland, 1810-1856)
Arabeske in c-Major Op. 18
Frédéric Chopin (Polen, 1810-1849)
Andante Spianato & Grande Polonaise brillante Op. 22
- - - Pause - - -
Johann Sebastian Bach (Deutschland, 1685-1750)
„Schafe können sicher weiden” aus der Jagdkantate BWV 208, Arrangement E. Petri
Sergej Rachmaninov (Russland, 1873-1943)
Sonata Nr. 2 Op. 36 (ohne Pause zwischen den Sätzen)
Allegro agitato
Non allegro
Allegro molto
Sergej Rachmaninov
„Vocalise“, Op. 34, Arrangement A. Richardson
Sergej Rachmaninov
Moment musicaux Op. 16 Nr. 4
Dauer: ca. 90 min. mit Pause