Oper mal anders
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Richard Vardigans erzählt und spielt Giuseppe Verdis "Aida". Fundiert, unterhaltsam, anspruchsvoll und amüsant – für Einsteiger UND Eingeweihte!
Kurportrait der Oper von Giuseppe Verdi
„Romeo und Julia“ in Ägypten
Der Feldherr Radames wird von Amneris und Aida geliebt. Letztere gerät aber in den bei der Oper so häufig dargestellten Gewissenskonflikt zwischen der verbotenen Liebe zu einem „verfeindeten“ Mann und der Treue gegenüber ihrem eigenen Vaterland. Weil Radames ein wichtiges Staatsgeheimnis verrät und nicht bereit ist, auf Aida zu verzichten, besiegelt er sein eigenes Schicksal. Er wird dazu verurteilt, lebendig begraben zu sein. Aida sieht ohne Radames keine Zukunft und stirbt am Schluss in seinen Armen.
Oper mal anders
Lachen, Weinen und Verstehen mit Richard Vardigans.
Bei „Oper mal anders“ erleben die Gäste die Meisterwerke der Opernliteratur quasi „nackt“ – ohne Sänger, Orchester und Bühnenbild. Man lacht, man weint und vor allem man versteht nicht nur die zum Teil haarsträubenden Handlungsabläufe, sondern auch die versteckten, musikalischen Zusammenhänge.
Dies alles präsentiert Richard Vardigans mit fundiertem Wissen, pianistischer Virtuosität und seinem unverwechselbaren englischen Humor. Eine „One-Man-Show“ der Extraklasse!
Lernen Sie Richard Vardigans kennen auf www.talking-about-opera.de.
Weitere Informationen
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.