Zum ersten Mal findet in Dresden ein „Klavierwettbewerb der Begegnungen“ statt. Dabei werden sich Kinder und Jugendliche in einer nichtberuflichen Klavierausbildung mit angehenden Berufsmusikern treffen.
Selbstverständlich gehören zum Auftritt Mut und Lampenfieber dazu, ebenso eine gute Vorbereitung. Dennoch legen die Organisatoren des Freien Musikverein Paukenschlag e.V. großen Wert darauf, dass sich die Teilnehmer durch ein angenehmes Ambiente sowie eine lockere Atmosphäre wohl fühlen und damit vielleicht anders motiviert werden als bei etablierten Wettbewerben.
Außerdem steht der Komponist „Dmitri Kabalewski“ im Mittelpunkt, welcher bei der Werkauswahl der Teilnehmer Berücksichtigung findet.
Sowohl die beiden Wettbewerbstage am 25. und 26. Mai als auch das Preisträgerkonzert am 26. Mai sind öffentlich.
Lernen Sie den Freien Musikverein Paukenschlag e.V. kennen auf www.musikverein-paukenschlag.de.
Zeitplan
Sa, 25. Mai 2019
10 - 12 Uhr
Wettbewerb der Schüler Kategorie III und IV
ca. 12 Uhr
Auswertung und Preisverleihung
12 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 16:30 Uhr
Wettbewerb der Schüler Kategorie Professional
ca. 16:30 Uhr
Auswertung und Preisverleihung
So, 26. Mai 2019
10 - 12 Uhr
Wettbewerb der Schüler Kategorie I und II
ca. 12 Uhr
Auswertung
12 - 13 Uhr
Mittagspause
13:30 - 15 Uhr
Wettbewerb der Schüler Kategorie II
ca. 15 Uhr
Auswertung
15 - 15:30 Uhr
Pause
So, 26. Mai 2019
15:30 - 16:30 Uhr
Preisverleihung und Preisträgerkonzert
Weitere Informationen
Den DRESDNER PIANO SALON erreichen Sie barrierefrei.