Ein Mehrgenerationenhaus in Dürrröhrsdorf? Genau dies plant Bert Kirsten und blickt damit in die Zukunft, um Menschen generationsübergreifend zusammenzuführen, damit sie sich begegnen und voneinander profitieren können.
Ab 19 Uhr präsentiert Bert Kirsten im Anschluss an die Veranstaltung „Beim Grinsen erwischt…“ den Entwurf des Architekten für Interessierte, potentielle Mieter und Menschen, die sich ggf. finanziell an den Projekt beteiligen möchten.
Seine Idee: Nach 15 Jahren wird der aktuelle Wert des Hauses unabhängig ermittelt und jeder der Beteiligten erhält seinen prozentualen Anteil zuzüglich des monatlichen Mietüberschussanteils ausbezahlt. Um dies rechtssicher zu gewährleisten, ist die notarielle Gründung einer Kommanditgesellschaft geplant. Für die Verwaltung des Hauses soll ein Verwalter eingesetzt werden.