Markus Kreul am Klavier zugunsten des ambulanten Kinderhospizdienstes Dresden.
Werke von F. Chopin, F. Liszt, H. Cowell und S. Prokofjew
Markus Kreul, Klavier und Moderation
Markus Kreul studierte an den Musikhochschulen von Köln und München, es folgten Preise bei internationalen Klavierwettbewerben: Città di Tortona (Trophy Kawai), Jupiter Genua (mit Beethoven-Sonderpreis), sowie IBLA Grand Prize; 2009 Ernennung zum Ehrenmitglied des Deutsch-Italienischen Institutes für seine "herausragenden künstlerischen Leistungen"
Eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker führt ihn durch Deutschland, nach Belgien, Österreich, Dänemark, Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland, in die Niederlande, die Schweiz, sowie in die USA.
Markus Kreul ist Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben, Dozent von Workshops und Meisterkursen und der künstlerische Leiter des Europäischen Kammermusik Festivals Altomünster.
Jüngste Veröffentlichungen sind eine CD mit frühen, z.T. rekonstruierten Klavierwerken Mozarts (2011); Ersteinspielung eines Klavierzyklus von B. Putignano „Commentari“ (2012).
Weitere Informationen unter www.markus-kreul.de
Lernen Sie Markus Kreul kennen auf www.markus-kreul.de.
Erfahren Sie mehr über die Arbeit des ambulanten Kinderhospizdienst Dresden auf www.deutscher-kinderhospizverein.de.